Fruchtiger Heidelbeer Kuchen mit Quark
Dieser
Heidelbeerkuchen mit Quark gehört zu einem meiner größten Favoriten. Genießen könnt Ihr diesen Käsekuchen nicht nur für Sommer mit frischen
Heidelbeeren, sondern auch im Winter mit gefrorenen.
Wenn ich mich noch recht entsinnen kann, so habe ich diesen
Kuchen mit Quark und Heidelbeeren zum ersten Mal in Hamburg probiert- und konnte die Kombination einer cremigen Quarkschicht in Verbindung mit der Frische und Fruchtigkeit der Heidelbeeren nicht so leicht vergessen.
Mit diesem Rezept kann ich mir diesen
Heidelbeer Käsekuchen und das damit verbundene Geschmackserlebnis jetzt immer zu Hause machen und muss dafür nicht extra nach Hamburg fahren :)
Der Kuchen selbst ist leicht und einfach in der Zubereitung und kann sehr gut mit Schlagsahne serviert werden.
Zutaten:
Teig
- 300 g. Mehl
- 2 TL. Backpulver
- 60 g. Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 100 g. Butter
- 2 Eier
Quarkfüllung
- 500 g. Quark
- 1 EL. Bio-Zitronen Schale oder Zitronearoma
- 70 g. Zucker
- 2 EL. Speisestärke
- 3 Pck. Vanillezucker (je 8g.)
- 1 Pck. Vanillepudding
- 250 ml. Schlagsahne
- 400 g. Heidelbeeren
Zusätzlich
- Backform 21 x 24 cm
- Küchenmaschine /Mixer
Zubereitung:
Der Käsekuchen Teig
- Die Backform mit Butter oder Margarine fetten.
- Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und den Teig verkneten.
- Für 30 Min. den Teig in der Kühlschrank legen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank in die Backform legen und dabei nicht nur den Boden, sondern auch den Rand mit Teig abdecken.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Kuchenteig 15 Min. vorbacken und aus dem Ofen nehmen.
Die Quarkfüllung
- Schlagsahne steif schlagen.
- Alle Restlichen Zutaten in der Küchenmaschine verrühren.
- Zum Schluss die steife Schlagsahne hinzugeben und alles vorsichtig mit dem Löffel unterrühren.
- Die Quarkfüllung auf den vorbackenem Teig auslegen.
- Den Kuchen mit eine Schicht aus Heidelbeeren abschließen.
- Den Heidelbeer Käsekuchen auf der mittlere Schiene für 30 Min. bei 180 Grad C. (Ober-/ Unterhitze) fertig backen.
Kommentare